Wirkung und Eigenschaft vom Orangencalcit
Der Stein Calcit (steht für lat. calx >> Kalk) kommt in der Natur (in der Erdkruste) sehr häufig vor. Calcit ist wegen des hohen Calciumgehalts ein begehrtes Mineral in der Pharmaindustrie. Der besonders hohe Calciumgehalt sollte als Heilmittel für die Knochen eine große Rolle spielen.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
Man verwendet jedoch den Stein auch für die Herstellung von Baustoffen, Dünger und Farben. Calcit hat eine seltene Besonderheit – eine doppelte Lichtbrechung. Dadurch werden reine Calcitkristalle auch in der optischen Industrie gerne benutzt. Seine geringe Härte macht ihn jedoch für die Verwendung als reiner Schmuckstein eigentlich unbrauchbar. Manchmal wird Calcit im Cabochon oder Glattschliff geschliffen. Als Mineral kommt er vor allem in Belgien, Brasilien, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Mexiko, Rumänien, Slowenien, Tschechien und in den USA vor.
Orangencalcit – die Wirkung
Die Wirkung von Orangencalcit (wegen seiner Farbe) ist sehr vielfältig und seine Wirkung am Tag oder in der Nacht spürbar. Erwachsene und Kinder profitieren gleichermaßen von den Eigenschaften dieses Edelsteins – er soll die geistige Entwicklung fördern, dem Träger mehr Selbstbewusstsein verleihen und allgemein optimistischer zum Leben einstellen. Im Alltag kann man dann mit mehr Tatkraft und Standhaftigkeit alle Hindernisse leichter überwinden. Außerdem soll der Stein zu einem ruhigeren Schlaf verhelfen, das Gedächtnis schärfen und in der Nacht vor Albträumen beschützen. Auf der Organebene zeigt er seine positive Wirkung bei Muskeln, Knochen, Milz, Bindegewebe, Magen und Nieren. Orangencalcit - körperliche Eigenschaften:- ein gesunder Knochenbau bei Kindern wird durch die Verwendung von Orangencalcit gefördert, die Bandscheiben werden gestärkt, die Knochenbrüche heilen schneller, Kniebeschwerden werden gelindert.
- Magen und Verdauung: ein gutes Gegenmittel bei Magengeschwüren, Orangencalcit soll das Völlegefühl und Übelkeit lindern sowie den Brechreiz reduzieren
- Muskeln: Hilfe bei Muskelerkrankungen und Beschwerden wie Muskelkater.
- allgemeine Wirkung: der Stein stärkt das Immunsystem und Bindegewebe
- der Edelstein stärkt die Selbstachtung und Selbstvertrauen, man gewinnt mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, die bis jetzt oft verborgen blieben, man wirkt offener und lacht öfter
- dem Orangencalcit wird nachgesagt, dass er eine positive Einstellung zu sich selbst und zum Leben fördert, das Erinnerungsvermögen stärkt und neue Perspektiven eröffnet.