Natürlich schön altern: 7 Anti-Aging-Tipps, die Körper und Geist gut tun

7 Anti-Aging-Tipps
945e7af604514753a944092f30879ed6

Altern ist ein natürlicher Prozess, den man weder stoppen noch umkehren kann. Das bedeutet, dass sich die Zellen mit der Zeit weniger gut erneuern können und gleichzeitig schädliche Einflüsse zunehmen. Ein sichtbares Beispiel ist die Haut: Mit zunehmendem Alter verliert sie an Feuchtigkeit und Elastizität – es entstehen Falten, die von Jahr zu Jahr zunehmen. 

Viele wollen die Zeichen des Alters nicht unbedingt mit Botox und Injektionen bekämpfen. Für alle, die das Privileg genießen möchten, das Alter mit gepflegter Haut und Wohlbefinden zu feiern, gibt es folgende nützliche Tipps.

1. Pflege-Routine mit natürlichen Inhaltsstoffen

Weniger ist oft mehr – gerade bei der Gesichtspflege. Natürliche Inhaltsstoffe wie Rosenwasser, Jojobaöl oder Vitamin C pflegen sanft, ohne die Haut zu reizen. Nuxe ist keine Make-up-Marke, sondern entwickelt Pflegeprodukte und Anti-Aging-Cremes, die auf rein natürlichen Inhaltsstoffen basieren und speziell für die reife Haut entwickelt wurden. Wichtig ist, die Produkte regelmäßig und dem Hauttyp entsprechend anzuwenden.

2. Gesunde Ernährung als Grundlage

Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse, Nüssen und gesunden Fetten liefert Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Lebensmittel wie Beeren, Brokkoli, Avocados oder Walnüsse sind wahre Zell-Booster. Omega-3-Fettsäuren, die etwa in Leinöl oder Lachs stecken, helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut geschmeidig zu halten. 

3. Sich von schlechten Gewohnheiten verabschieden

Raucher altern optisch oft deutlich früher als Nichtraucher, weil Nikotin die Blutgefäße verengt und dadurch die Zellen schlechter mit Nährstoffen versorgt werden. Alkohol beschleunigt den Alterungsprozess, denn das Zellgift sorgt für oxidativen Stress und entzieht den Hautzellen Wasser. Zucker ist auch ein Faktor für die vorzeitige Alterung der Haut und die Bildung von Falten.

4. Hydration – von innen und außen

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit und das Bedürfnis zu trinken lässt nach. Deshalb ist es wichtig, dass täglich auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser oder ungesüßten Tee geachtet wird. Äußerlich helfen feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure oder Aloe vera, die Haut praller und frischer wirken zu lassen.

5. Die pralle Sonne meiden 

UV-Strahlung ist eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung. Daher sollte man täglich – auch bei bewölktem Himmel – eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor nutzen. Es muss keine klebrige Sonnencreme sein. Viele Pflegeprodukte oder getönte Tagescremes bieten gleichzeitig einen UV-Schutz und angenehm leichte Texturen.

6. Bewegung hält den Körper und Geist jung

Regelmäßige Bewegung stärkt nicht nur Herz und Kreislauf, sondern regt auch die Durchblutung der Haut an. Dies garantiert einen frischen Teint und einen fitten Körper. Schon moderate Bewegung – wie tägliche Spaziergänge oder Yoga – kann den Alterungsprozess verlangsamen. Mit zunehmendem Alter wird Krafttraining immer wichtiger, um die Muskulatur zu erhalten. 

Mit regelmäßigem Sport bringt man den Kreislauf in Schwung und erhält ein jugendliches Aussehen.

senioren fit
Natürlich schön altern: 7 Anti-Aging-Tipps, die Körper und Geist gut tun 3

7. Soziale Kontakte pflegen

Sich mit anderen auszutauschen, dabei das Gedächtnis zu trainieren.  Gespräche und gemeinsame Aktivitäten regen das Denken und helfen dabei, neue Sichtweisen zu erhalten. Menschen mit aktiven sozialen Beziehungen bleiben länger gesund – körperlich wie geistig. Freundschaften, gemeinsame Aktivitäten oder neue Hobbys können Glückshormone freisetzen und der Einsamkeit vorbeugen, die ein zu wenig beachteter Gesundheitsfaktor ist. 

Natürlich schön im Alter

Natürlich schön zu altern bedeutet nicht, die Zeichen der Zeit zu verstecken. Wer bewusst mit sich und seinem Körper umgeht, kann dies als eine neue, aufregende Lebensphase erleben. Es braucht keine radikalen Maßnahmen, sondern nur etwas mehr Selbstfürsorge, Lebensfreude und einen gesunden Lebensstil. 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*