Wussten Sie, dass Silicium, ein entscheidender Bestandteil von Bindegewebe und Knorpel, für den menschlichen Organismus unverzichtbar ist? Mangelerscheinungen können zu Haarausfall, brüchigen Nägeln und Schwächung des Bindegewebes führen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen basierend auf 64 Kundenbewertungen, zählt Silicea (Nr. 11) – Kieselsäure zu einem beliebten Mittel, um solche Defizite zu unterstützen.
In diesem Artikel werden wir die vielfältigen Vorteile und Wirkungen von Silicea (Nr. 11) – Kieselsäure näher betrachten. Egal, ob Sie nach einer verbesserten Hautstruktur, gestärktem Haar oder gesunden Nägeln streben – die Wirkung von Silicea kann Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Wichtige Erkenntnisse
- Silicea unterstützt die Stärkung von Bindegewebe.
- Es hilft bei der Verbesserung der Haar- und Nagelgesundheit.
- Die Anwendung ist vielseitig und einfach durchzuführen.
- Positive Rückmeldungen von Anwendern bestätigen die Wirksamkeit.
- Auch in der Naturheilkunde ist Silicea weit verbreitet.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Schüßler-Salze, deren Geschichte und die spezifischen Vorteile von Silicea (Nr. 11) – Kieselsäure für Ihre Gesundheit.
Was sind Schüßler-Salze?
Schüßler-Salze sind homöopathische Verdünnungen von Mineralsalzen, die ursprünglich von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelt wurden. Sie sollen dem Körper helfen, seine Mineralstoffdefizite auszugleichen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Salze werden besonders geschätzt für ihre simple Anwendung und ihre natürliche Wirkweise.
Geschichte der Schüßler-Salze
Die Geschichte Schüßler-Salze begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Dr. Schüßler seine Therapie mit insgesamt zwölf Hauptmineralien etabliert hat. Mit seiner Methode wollte er beweisen, dass Krankheiten durch das Ungleichgewicht bestimmter Mineralsubstanzen entstehen und durch deren gezielte Zuführung geheilt werden können. Dieses Wissen bildet heute die Grundlage für das Schüßler-Salze Basiswissen.
Ziele der Schüßler-Salze
Die Ziele der Schüßler-Salze sind vielfältig. Primär sollen sie das biochemische Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Sie unterstützen nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern wirken auch präventiv, indem sie die körpereigenen Abwehrkräfte stärken. Schüßler-Salze Mineralien sind dabei der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung.
Die 12 Hauptmineralien
Die Schüßler-Salze umfassen zwölf Hauptmineralien, die für verschiedene Körperfunktionen essenziell sind. Diese Salze finden vor allem in der homöopathischen Behandlung Anwendung. Die bekanntesten Schüßler-Salze Mineralien sind:
- Calcium fluoratum (Nr. 1)
- Calcium phosphoricum (Nr. 2)
- Ferrum phosphoricum (Nr. 3)
- Kalium chloratum (Nr. 4)
- Kalium phosphoricum (Nr. 5)
- Kalium sulfuricum (Nr. 6)
- Magnesium phosphoricum (Nr. 7)
- Natrium chloratum (Nr. 8)
- Natrium phosphoricum (Nr. 9)
- Natrium sulfuricum (Nr. 10)
- Silicea (Nr. 11)
- Calcium sulfuricum (Nr. 12)
Produkt | Kundenbewertung | Verkaufsrang | Preis (je 900 Stück) | Anbieter |
---|---|---|---|---|
Schüßler-Salze Nr. 11 (Silicea D12) | 4,1 von 5 Sternen | Nr. 25.487 in Drogerie & Körperpflege | 12,61€ | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Schüßler-Salze komplett Nr. 1 bis 24 | 4,5 von 5 Sternen | Nr. 2.626 in Homöopathische Einzelwirkstoffe | 25,21€ | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Was ist Silicea (Nr. 11) – Kieselsäure?
Silicea, auch bekannt als Schüßler Salz Nr. 11, ist eine wichtige Kieselsäure, die für zahlreiche Funktionen im Körper eine bedeutende Rolle spielt. Silicea Kieselsäure trägt zur Stärkung des Bindegewebes bei und unterstützt die Gesundheit von Knochen, Haut, Haaren und Nägeln. Da der Siliziumgehalt im Körper mit zunehmendem Alter abnimmt, können Mangelerscheinungen wie brüchige Haare und Nägel auftreten.
Silicea: Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von Silicea Kieselsäure ist einfach, aber äußerst wirkungsvoll. Es besteht aus Silizium und Sauerstoff, die zu einem feinen Pulver kombiniert werden. Diese Verbindung trägt zu den spezifischen Silicea Eigenschaften bei, die für die Unterstützung und Regeneration des Gewebes essentiell sind. Zudem ist Silicea bekannt dafür, den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut zu verbessern und die Festigkeit der Nägel zu erhöhen.
Silicea im Gewebe
Silicea findet sich in verschiedenen Geweben des Körpers wieder, einschließlich der Haut, Knochen, Blutgefäße und des Bindegewebes. Die Silicea Körperwirkung erstreckt sich auf die Förderung eines gesunden Zellwachstums und die Verbesserung der strukturellen Integrität der Gewebe. Regelmäßige Einnahme oder Anwendung von Silicea kann helfen, das Bindegewebe zu stärken und die Elastizität der Haut zu erhöhen, was von besonderer Bedeutung für Menschen ist, die unter Alterungserscheinungen leiden.
Wirkung von Silicea auf Haut, Haare und Nägel
Silicea, auch bekannt als Schüßler-Salz Nr. 11, ist ein essentielles Mineral für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Durch seine vielseitigen Eigenschaften unterstützt es nicht nur die Holistik der Hautpflege, sondern fördert auch das Haarwachstum und die Nagelgesundheit.
Feuchtigkeitsversorgung der Haut
Die Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist ein wichtiger Aspekt der Silicea Hautpflege. Silicea hilft, die Haut von innen heraus zu hydratisieren, indem es die Zellstruktur stärkt und eine gesunde Kollagenbildung fördert. Dadurch wird die Haut straffer und widerstandsfähiger gegen Trockenheit.
Stärkung der Haare
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Silicea ist die Förderung des Silicea Haarwachstum. Das Mineral verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stärkt die Haarwurzeln, wodurch Haarausfall reduziert und das Wachstum neuer, gesunder Haare unterstützt wird.
Gesunde Nägel
Die Rolle von Silicea in der Silicea Nagelgesundheit kann nicht unterschätzt werden. Es stärkt die Nagelstruktur und reduziert die Brüchigkeit. Menschen, die unter splitternden oder weichen Nägeln leiden, profitieren besonders von der Einnahme dieses essentiellen Minerals.
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Silicea Hautpflege | Hydratisiert und stärkt die Haut |
Silicea Haarwachstum | Fördert das Wachstum und reduziert Haarausfall |
Silicea Nagelgesundheit | Stärkt und schützt die Nägel |
Silicea gegen Pickel und Akne
Silicea, bekannt als homöopathisches Mittel aus Bergkristall oder weißem Meeressand, hat sich als äußerst wirksam bei der Behandlung von Hautproblemen erwiesen. Mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen basierend auf 140 Bewertungen, ist Silicea Aknebehandlung eine beliebte Wahl zur Linderung von Hautentzündungen und Akne.
Behandlung von Hautentzündungen
Kieselsäure gegen Pickel wird in verschiedenen Potenzen wie D12 und D30 eingesetzt, um hartnäckige Hautentzündungen zu bekämpfen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Silicea effektiv Hautausschläge, Abszesse und andere Hautreaktionen lindern. Besonders das Präparat in D12 Potenz hat sich bei Silicea Hautgesundheit bewährt.
Unterstützung der Wundheilung
Silicea Aknebehandlung ist auch dafür bekannt, die Wundheilung zu fördern. Es hilft dabei, Hautverletzungen schneller zu regenerieren, indem es die Kollagenproduktion anregt und somit zur Stärkung des Bindegewebes beiträgt. Kieselsäure gegen Pickel kann somit auch präventiv gegen zukünftige Hautprobleme angewendet werden.
- Abszesse
- Hautausschläge
- Akne
- Prüfungsangst
- Kopfschmerzen
Produkt | Preis | Amazon Ranking |
---|---|---|
Schüßler-Salze Duo-Set | €25.21 | No. 48,827 in Drogerie & Körperpflege |
Quickfinder für Schüßler-Salze | €15.88 | |
Praktisches Anwendungsbuch für Schüßler-Salze | €13.08 |
Äußerliche Anwendung von Silicea
Die Silicea äußerliche Anwendung bietet zahlreiche Vorteile für die Hautpflege. Insbesondere Silicea Hautpflegeprodukte wie Salben und Gele stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, die Haut zu pflegen und zu regenerieren. Im Folgenden werden die verschiedenen Varianten und Anwendungshinweise detailliert erläutert.
Silicea Salben und Gele
Ein beliebtes Produkt zur äußerliche Anwendung von Silicea ist die BIOCHEMIE DHU 11 Silicea N D4 Salbe. Diese Salbe enthält einen hohen Anteil an Silicea (Kieselsäure) und ist speziell zur Festigung des Bindegewebes und für das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln konzipiert. Hergestellt wird sie von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, einem renommierten deutschen Hersteller homöopathischer Arzneimittel mit Sitz in Karlsruhe.
Die Salbe ist in einer 50 g Packung erhältlich, mit einem regulären Preis von 13,30 € und einem ermäßigten Preis von 8,47 €. Dies entspricht einem Preis pro kg von 169,40 €. Das Produkt kann ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Eine ähnliche Anwendung findet auch das Silicea Gel, das leicht einziehende Eigenschaften besitzt und ebenfalls zur Pflege der Haut beiträgt.
Anwendungshinweise
Um die besten Ergebnisse mit Silicea Hautpflegeprodukte zu erzielen, sollten einige Anwendungshinweise beachtet werden:
- Die Anwendung von Silicea Gel oder Salbe sollte stets auf sauberer Haut erfolgen, um die Wirkung zu maximieren.
- Eine regelmäßige Anwendung, idealerweise einmal morgens und einmal abends, fördert eine langfristige Verbesserung der Hautstruktur.
- Zusätzlich zu der äußerlichen Anwendung können Silicea Haltprodukte wie Gele und Salben auch zur Behandlung von Hautentzündungen verwendet werden.
- Es wird empfohlen, den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden, außer es handelt sich um spezifische Produkte, die für die Wundheilung zugelassen sind.
Abschließend gibt es auch die Möglichkeit, Silicea-Produkte als Lotio anzuwenden, um eine gleichmäßige Verteilung und eine noch bequemere Anwendung auf der Haut zu gewährleisten. Diese umfassenden Tipps und Hinweise bieten eine effektive Grundlage für die Verwendung von Silicea zur äusserlichen Anwendung.
Zusammenfassend bietet die Anwendung von Silicea Gel, Salben und Lotio eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, die Hautstruktur und -gesundheit zu verbessern. Mit der richtigen Anwendung und regelmäßigen Anwendung kann langfristig eine deutliche Verbesserung der Hautbeschaffenheit erreicht werden.
Produkt | Packungsgröße | Preis | Ermäßigung | Preis pro kg |
---|---|---|---|---|
BIOCHEMIE DHU 11 Silicea N D4 Salbe | 50 g | 13,30 € | 8,47 € | 169,40 € |
Innere Anwendung von Silicea
Die innere Anwendung von Silicea umfasst hauptsächlich die Einnahme in Form von Tabletten. Die regelmäßige Einnahme von Silicea Tabletten kann helfen, verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen zu erzielen, insbesondere im Zusammenhang mit Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln.
Silicea D12 in Tablettenform
Silicea Tabletten in der D12 Potenzierung sind eine weitverbreitete Form zur Einnahme von Silicea. Die Dosierung Silicea D12 basiert auf dem Prinzip der Homöopathie und der Schüßler Salze, wobei geringe Mengen des Wirkstoffs oral eingenommen werden, um positive Effekte im Körper zu erzielen. Silicea D12 ist besonders hilfreich bei der Unterstützung des Bindegewebes und der Hautgesundheit.
Einnahme und Dosierung
Die Einnahme Silicea sollte gemäß den Empfehlungen eines Arztes oder eines homöopathischen Experten erfolgen. Die übliche Dosierung Silicea D12 für Erwachsene beträgt in der Regel 1-3 Tabletten drei bis viermal täglich. Kinder und Säuglinge können ebenfalls Silicea Tabletten einnehmen, jedoch sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden.
Bei der Einnahme Silicea sollte darauf geachtet werden, die Tabletten langsam im Mund zergehen zu lassen, um eine optimale Resorption zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, Silicea Tabletten regelmäßig über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Silicea in der Naturheilkunde
In der Naturheilkunde spielt Silicea eine bedeutende Rolle. Es ist bekannt für seine vielseitigen Anwendungen und positiven Effekte auf verschiedene körperliche Beschwerden. Silicea Heilwirkung ist weitreichend und wird oft in Verbindung mit anderen Schüßler-Salzen angewendet, um die Effektivität der Behandlung zu erhöhen.
Beliebte Kombinationen mit anderen Schüßler-Salzen
Die Kombination Schüßler-Salze ist in der Naturheilkunde weit verbreitet. Verschiedene Schüßler-Salze können zusammen eingesetzt werden, um ihre individuelle Heilkraft zu verstärken und auf spezifische gesundheitliche Herausforderungen gezielt zu wirken.
- Bei der Behandlung von Hautproblemen wie Neurodermitis empfiehlt sich die Einnahme von Schüßler-Salz Nr. 11 für mindestens 6-12 Monate.
- Für die Stärkung von Haaren und Nägeln wird die tägliche Einnahme von mindestens 30 Tabletten Nr. 11 über 6-12 Wochen empfohlen.
- Nach Zahnbehandlungen sind die Salze Nr. 1, 2 und 11 hilfreich, um das Zahnfleisch zu stärken und die Zahnstruktur zu unterstützen.
- Bei Knochen- und Gelenkproblemen wie Arthrose raten Experten ebenfalls zu einer langfristigen Einnahme von Schüßler-Salz Nr. 11.
- Schüßler-Salz Nr. 8, auch bekannt als Natrium chloratum, wird zur Blutreinigung und Hautfeuchtigkeit eingesetzt.
Anwendungsbereich | Empfohlene Kombination | Dauer der Anwendung |
---|---|---|
Hautprobleme | Schüßler-Salz Nr. 11 | 6-12 Monate |
Haare und Nägel | Schüßler-Salz Nr. 11 | 6-12 Wochen |
Zahnbehandlungen | Schüßler-Salz Nr. 1, 2 und 11 | Nach Bedarf |
Knochen- und Gelenkprobleme | Schüßler-Salz Nr. 11 | 6-12 Monate |
Blutreinigung | Schüßler-Salz Nr. 8 | Nach Bedarf |
Die Silicea Heilwirkung wird durch diese Kombinationen verstärkt, was zu effektiveren und ganzheitlichen Heilprozessen führt. Die Anwendung von Kombination Schüßler-Salze in der Naturheilkunde erweist sich daher als äußerst wertvoll und vielseitig einsetzbar.
Erfahrungen mit Silicea
Silicea (Schüßlersalz Nummer 11) gilt als Schönheits- und Anti-Aging-Mittel in der Biochemie nach Schüßler. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten haben sowohl Anwender als auch Therapeuten überzeugt. Von der Festigkeit und Elastizität der Haut, Nägel und Haare bis hin zur Unterstützung bei Arthrose – die Silicea Erfahrungen sind zahlreich und vielschichtig.
Berichte von Anwendern
Viele Anwender berichten von positiven Silicea Erfahrungen hinsichtlich der Elastizität ihrer Haut, der Festigkeit ihrer Nägel und der Stärkung ihrer Haare. Besonders bei langfristiger Anwendung konnten bemerkenswerte Änderungen beobachtet werden. Ein typisches Anwendungsberichte Silicea zeigt, dass Menschen unterschiedlich auf das Mittel reagieren, aber insgesamt positive Rückmeldungen geben.
Typische Anwendungsfälle
Wirkung Silicea wird oft bei akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen beschrieben. Typische Anwendungsberichte Silicea umfassen Fälle von brüchigen Nägeln, trockener Haut und schlecht heilenden Wunden. Interessanterweise zeigt Wirkung Silicea auch eine positive Wirkung bei der Behandlung von Gelenk- und Sehnenerkrankungen wie Arthrose. Kinder mit Silicea-Mangel scheinen besonders von der regelmäßigen Einnahme zu profitieren, indem ihre muskuläre und kutane Struktur gestärkt wird.
Zusammenfassend belegen Studien und umfangreiche Anwendungsberichte Silicea, dass Silicea im Bereich der natürlichen Heilmittel einen wichtigen Platz einnimmt und vielseitig einsetzbar ist. Die zahlreichen positiven Silicea Erfahrungen machen deutlich, dass dieses Mineralstoffpräparat eine wertvolle Ergänzung im Alltag sein kann, um präventiv gegen Mangelerscheinungen und Beschwerden vorzugehen.
Die richtige Dosierung von Silicea (Nr. 11)
Die richtige Dosierung Silicea ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hier sind detaillierte Dosierungsempfehlungen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, einschließlich spezieller Hinweise.
Erwachsene
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren wird empfohlen, 1 bis 3 Mal täglich eine Tablette im Mund zergehen zu lassen. Diese Einnahme sollte vorzugsweise vor oder nach dem Essen erfolgen, um eine optimale Resorption über die Mundschleimhaut zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass homöopathische Arzneimittel nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden sollten.
Kinder
Für die Dosierung Silicea bei Kindern gibt es abgestufte Empfehlungen je nach Alter. Hierbei ist die Silicea Anleitung für Kinder besonders wichtig, um eine geeignete Dosierung sicherzustellen:
- Säuglinge bis 1 Jahr: ein Drittel der Erwachsenendosis nach Rücksprache mit einem Arzt
- Kleinkinder bis 6 Jahre: die Hälfte der Erwachsenendosis
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: zwei Drittel der Erwachsenendosis
Spezielle Empfehlungen
Es existieren verschiedene Packungsgrößen für DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12, von 80 bis 900 Tabletten. Hier eine Übersicht über die Preise:
Packungsgröße | Preis (regulär) | Ermäßigter Preis | Ersparnis |
---|---|---|---|
80 Tabletten | 6,47 € | 4,00 € | -38% |
200 Tabletten | 11,97 € | 7,63 € | -36% |
420 Tabletten | 18,97 € | 12,82 € | -32% |
900 Tabletten | 31,90 € | 23,43 € | -27% |
Bei der Behandlung mit Silicea für Kinder ist es besonders wichtig, die korrekte Dosierung und Anwendung zu beachten. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund auflösen, vorzugsweise vor oder nach dem Essen.
Silicea und Ernährung
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Körpers mit wichtigen Nährstoffen, darunter auch mit Kieselsäure. Eine ausgewogene Silicea Ernährung kann dabei helfen, den Bedarf an diesem essenziellen Mineral zu decken und so die positiven Effekte von Silicea auf Haut, Haare und Nägel zu unterstützen.
Nahrungsquellen für Kieselsäure
Es gibt viele Lebensmittel, die reich an Kieselsäure sind und in die tägliche Ernährung integriert werden können. Einige dieser Kieselsäure in Nahrungsmitteln beinhalten:
- Hafer
- Gerste
- Hirse
- Bierhefe
- Kartoffeln
- Spargel
Ernährungstipps zur Unterstützung der Behandlung
Um die Vorteile von Silicea Ernährung optimal zu nutzen, sollten einige Ernährungstipps Silicea beachtet werden:
- Täglich eine Portion Haferbrei oder Haferflocken zu sich nehmen.
- Regelmäßig Vollkornprodukte wie Gerste und Hirse konsumieren.
- Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung integrieren.
- Gemüse wie Kartoffeln und Spargel öfter in Mahlzeiten einbinden.
- Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung beibehalten, um die umfassende Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Durch die Beachtung dieser Ernährungstipps zur Unterstützung der Behandlung kann die Wirksamkeit von Silicea verbessert werden, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Kieselsäure in Nahrungsmitteln ist dabei ein wichtiger Bestandteil, der nicht vernachlässigt werden sollte.
Charakterliche Ursachen für einen Mangel an Silicea
Silicea, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein essentieller Bestandteil unseres Körpers, der eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln und Bindegewebe spielt. Ein Mangel an Silicea kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter auch charakterliche und psychische Aspekte.
Zwanghafte Persönlichkeiten
Menschen mit einer zwanghaften Persönlichkeit neigen dazu, hohe Erwartungen an sich selbst zu stellen und streben nach Perfektionismus. Diese inneren Zwänge können zu chronischem Stress und Anspannung führen. Psychologische Aspekte Silicea zeigen, dass zwanghafte Verhaltensweisen oft mit übermäßiger Selbstkritik und einem ständigen Gefühl der Unzufriedenheit verbunden sind. Diese psychischen Belastungen können sich negativ auf den Silicea-Spiegel im Körper auswirken, da chronischer Stress bekanntermaßen mineralische Ressourcen im Körper erschöpfen kann.
Psychische Belastungen
Auch psychische Belastungen und emotionaler Stress spielen eine entscheidende Rolle bei den *Silicea Mangel Ursachen*. Stress und Silicea sind untrennbar miteinander verbunden, da anhaltender Stress die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen und zu speichern, beeinträchtigen kann. Demzufolge können Lebenssituationen, die durch hohe emotionale Belastungen gekennzeichnet sind, zu einem verschärften Silicea-Mangel führen. Studien haben gezeigt, dass chronischer Stress den Mineralstoffhaushalt und somit den Silicea-Spiegel im Körper erheblich beeinflussen kann.
Wissenschaftliche Betrachtung von Silicea
Die wissenschaftliche Analyse von Silicea und dessen Nutzen im medizinischen Bereich ist eine wichtige Grundlage, um fundierte Aussagen über dessen Wirksamkeit und mögliche Risiken treffen zu können. Hierbei werden sowohl Studienergebnisse als auch kritische Stimmen berücksichtigt.
Studienübersicht
Verschiedene Studien haben sich mit der Wirkung und Sicherheit von Silicea beschäftigt. Einige zentrale Erkenntnisse beinhalten:
- Neun von zehn Kieselerde-Produkten enthielten hauptsächlich Quarz oder Cristobalit, was vergleichbar mit normalem Sand ist.
- Quarzstaub, ein Hauptbestandteil einiger Kieselerde-Produkte, kann zu Lungentumoren führen.
- Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden, wenn Quarzstäube eingeatmet oder geschluckt werden.
- Verunreinigungen von Kieselerde/Kieselsäure können zu Ergutschädigungen und Krebs führen, besonders Schwermetallbelastungen wie Blei und Quecksilber.
Silizium bildet etwa 25 % der Erdkruste und ist das zweithäufigste Element auf der Erde. Es ist als Spurenelement am Verkalkungsprozess der Knochen beteiligt und essentiell für Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel.
Kritische Stimmen
Die Kritik Silicea kommt oft von Gesundheits- und Medizinexperten, die auf potenzielle Risiken hinweisen:
- Wolfgang Becker-Brüser, Experte für Medizinprodukte, bezeichnet Kieselerde als überflüssiges Produkt mit potenziellen negativen Auswirkungen auf die Nieren.
- Pharmakologe Professor Glaeske warnt vor Nierenschäden bei Einnahme hoher Dosen Kieselerde über längeren Zeitraum.
- Ministerien von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz halten einige Kieselerde-Produkte für „nicht verkehrsfähig“.
- Hersteller von Kieselerde-Produkten erzielen hohe Umsätze, aber es besteht eine Warnung vor der Einnahme aufgrund von Gesundheitsrisiken.
Empfohlene Literatur
Für weiterführende Informationen und tiefergehende Analysen zur Silicea Forschung und Studien Silicea wird folgende Literatur empfohlen:
- Dr. Thomas G. Koch: „Silicea und ihre Wirkung im Kontext moderner Medizin“
- Prof. Dr. Harald Glaeske: „Risiken und Nebenwirkungen von Silicea – Eine kritische Analyse“
- Wolfgang Becker-Brüser: „Kieselerde – Überflüssig oder nützlich? Eine wissenschaftliche Betrachtung“
Diese Literatur bietet umfassende Einblicke und kritische Betrachtungen zu Silicea und ist für alle Interessierten, die mehr über die vielseitigen Facetten dieses Minerals erfahren möchten, sehr zu empfehlen.
Silicea in der Homöopathie
Silicea, auch bekannt als Schüßler-Salz Nr. 11, wird insbesondere bei hohen gesundheitlichen Belastungen und extremen charakterlichen Eigenschaften angewendet. Ein Mangel an Silicea kann zu verschiedenen Beschwerden wie Bindegewebsschwäche, brüchigen Nägeln, Rheuma, Ischiasschmerzen und Licht- und Geräuschempfindlichkeit führen. Hier wird ein Überblick über die Silicea Dosierung und die Anwendung Silicea in der Homöopathie gegeben.
Homöopathische Dosierungen
In der Homöopathie wird die Silicea Dosierung meist in Potenzen wie D3, D6 oder D12 verwendet. Besonders Silicea D12 wird häufig für die innerliche Anwendung empfohlen. Für Erwachsene wird die Einnahme von 1 bis 3 Tabletten täglich empfohlen. Kinder erhalten angepasst an ihr Alter geringere Mengen, wobei Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten sollten. Es wird empfohlen, die Tabletten im Mund zergehen zu lassen und sie vorzugsweise eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen langsam einzunehmen.
Homöopathische Anwendungen
Die Anwendung Silicea in der Homöopathie erstreckt sich über verschiedene Gesundheitsbereiche. Silicea wird als wichtiges Mineralsalz für Haut, Haare und Bindegewebe verwendet. Es festigt das Bindegewebe und fördert das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln. Produkte wie das DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D6 sind in Einheiten von 80 Stück und 200 Stück erhältlich und für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren mit einer empfohlenen Einnahme von 1 bis 3 Tabletten täglich bestimmt. Homöopathische Arzneimittel sollten jedoch nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Die spezifische Wirksamkeit von Schüßler-Salzen, einschließlich Silicea, ist wissenschaftlich umstritten und durch Studien nicht eindeutig belegt. Dennoch wird Silicea aufgrund seiner langjährigen Verwendung in der Homöopathie ohne spezifische therapeutische Indikationen angewendet. Es wird empfohlen, bei der Anwendung Silicea in der Homöopathie die Packungsbeilage zu lesen und bei Fragen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Produkt | Erwachsene | Kinder | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|---|
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D6 (80 Stück) | 1-3 Tabletten täglich | Angepasst | 14,50 € | 5 Sterne |
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D6 (200 Stück) | 1-3 Tabletten täglich | Angepasst | 14,50 € | 5 Sterne |
Vorteile der Verwendung von Silicea (Nr. 11)
Die Anwendung von Silicea (Nr. 11) bietet diverse gesundheitsfördernde Effekte, die insbesondere Haut, Haare und Bindegewebe betreffen. Dieses vielseitige Mittel ist daher sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Homöopathie weit verbreitet.
Stärkung des Bindegewebes
Silicea ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Bindegewebe. Die regelmäßige Einnahme kann die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes unterstützen und somit zur allgemeinen Gewebegesundheit beitragen. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die an Bindegewebsschwäche leiden und von den Silicea Bindegewebe profitieren möchten.
Symptom | Mögliche Verbesserung durch Silicea |
---|---|
Bindegewebsschwäche | Verbesserte Elastizität |
Rheuma | Verringerte Beschwerden |
Ischiasschmerzen | Linderung der Schmerzen |
Verbesserung der Hautstruktur
Ein weiterer Vorteile Silicea ist die Verbesserung der Hautstruktur. Die regelmäßige Anwendung kann zu einer glatteren, geschmeidigeren Haut führen. Insbesondere Menschen mit trockener, rissiger oder faltiger Haut profitieren von den Silicea Hautvorteile. Es hilft, die Haut zu regenerieren und verleiht ihr ein strahlenderes Aussehen.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei Silicea
Obwohl Silicea allgemein als sicher gilt, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Laut der gegebenen Informationen wurden bisher keine signifikanten Nebenwirkungen bei der bestimmungsgemäßen Anwendung von Hübner Silicea Balsam beobachtet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine Vorkehrungen getroffen werden sollten. Es ist wichtig, das Produkt unterhalb von 25 °C und ohne Frostschutz zu lagern, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.
In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen auf der Haut auftreten, wie z.B. Kontaktdermatitis. Solche Nebenwirkungen sollten als Warnzeichen verstanden werden, dass die Verwendung von Silicea möglicherweise angepasst werden muss. Falls eine der beschriebenen Nebenwirkungen auftritt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 3 mal täglich 15 ml des Gels oder 1 Portionsstick à 15 ml, ebenfalls 3 mal täglich. Die Anwendung sollte ausschließlich unter Berücksichtigung der Vorsichtsmaßnahmen erfolgen. Ein besonderer Nutzen wurde in die Stärkung von Haut, Haaren und Nägeln dokumentiert, wobei keine Einschränkungen in der Anwendung von Hübner Silicea Balsam festgestellt wurden. Trotz der positiven Bilanz ist es ratsam, jegliche Vorsichtsmaßnahmen Silicea betreffend zu befolgen, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.
FAQ
Was sind die Hauptwirkungen von Silicea (Nr. 11) – Kieselsäure?
Welche Vorteile hat Silicea für die Haut, Haare und Nägel?
Kann Silicea bei der Behandlung von Pickeln und Akne helfen?
Wie wird Silicea äußerlich angewendet?
Wie wird Silicea innerlich angewendet?
Was sind Schüßler-Salze und wie stehen sie im Zusammenhang mit Silicea?
Welche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Verwendung von Silicea?
Welche Nahrung enthält Kieselsäure und unterstützt somit die Wirkung von Silicea?
Wie wird Silicea in der Homöopathie verwendet?
Welche verschiedenen Formen von Silicea gibt es?
Welche Erfahrungen haben Anwender mit Silicea gemacht?
Quellenverweise
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D4 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original, 50 g Salbe : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege – https://www.amazon.de/DHU-Schüßler-Salz-Silicea-Mineralsalz-Bindegewebes/dp/B00DIWVQNW
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original – umweltfreundlich im Arzneiglas, 80 St. Tabletten : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege – https://www.amazon.de/Schüßler-Silicea-D12-Tabletten-St/dp/B00ELI5LZ6
- Schüßler Salz Nr. 11 Silicea 1000G – https://www.vamida.de/schuessler-salz-nr-11-silicea-1000g.html
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original – umweltfreundlich im Arzneiglas, 900 St. Tabletten : Amazon.de: Musik-CDs & Vinyl – https://www.amazon.de/DHU-Schüßler-Salz-Nr-Silicea-umweltfreundlich/dp/B0CP61ZRBQ
- Schüßler-Salz Nr. 11, Silicea | Schüßler-Salze – https://www.globuli.de/schuesslersalze/die-12-schuessler-salze/schuessler-salz-nr-11/
- Schüßler Salz Nr. 11 – Anwendung, Dosierung, Nebenwirkung und Erfahrungen – https://cara.care/de/behandlung/alternativ/schuessler-salz-11/
- Schüßler-Salz Nr. 11: Silicea (Kieselsäure) – https://www.netdoktor.de/alternativmedizin/schuessler-salze/nr-11-silicea/
- Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 – https://www.pflueger.de/sortiment/schuessler-salz-nr-11/
- Silicea: Homöopathische Anwendung – https://www.netdoktor.de/alternativmedizin/homoeopathie/silicea/
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D4 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original, 200 ml Lotion : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege – https://www.amazon.de/DHU-Schüßler-Salz-Nr-Silicea-Bindegewebes/dp/B00DIVO28E
- BIOCHEMIE DHU 11 Silicea N D 4 Salbe- Versandapotheke mediherz.de – https://www.mediherz-shop.de/dhu-salben-und-lotion/pzn-03643796/biochemie-dhu-11-silicea-n-d-4-salbe-50g
- Kieselerde: Umstrittenes Wundermittel – medizinfuchs.de – https://www.medizinfuchs.de/ratgeber/kieselerde-alles-wissenswerte
- Zu welchen Erkrankungen kann ein Mangel an Silicea führen? – https://www.heilpraktikerkurse.de/schuessler-salze/silicea-schuessler-salz-nr-11/schuessler-salz-nr-11-erkrankungen-mangel-silicea.html
- Schüßler Salze: Ein Überblick über ihre Wirkung und Anwendungsbereiche – https://cara.care/de/behandlung/alternativ/schuessler-ueberblick/
- Biochemie Orthim Nr. 11 Silicea D12 200 St – Shop Apotheke – https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/7417051/biochemie-orthim-nr-11-silicea-d12.htm
- Schüßler Salz Nr. 11 » Silicea » Wofür? Hier lesen! » Anwendung, Wirkung, Einnahme & Dosierung – https://www.schuessler-salze-zentrum.de/schuessler-salze-liste/schuessler-salz-11-silicea/
- Schüßler-Salze – Heilpraktiker – https://heilpraktiker.de/naturheilkunde/schuessler-salze
- Schüßler-Kuren – Flora Apotheke Hannover – https://www.flora-pharm.de/blog/schuessler-kuren/
- Salze des Lebens: Schüßlersalz Nummer 11 – https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-112010/schuesslersalz-nummer-11/
- Schüßler Salz Nr. 11 Silicea – https://www.vamida.de/schussler-salz-nr-11-silicea.html
- „… wie außen so innen …“ (J.W. Goethe) – Kieselsäure (Silicea) für die Schönheit – Schüßlersalzberatung – https://schuesslersalzberatung.de/wie-aussen-so-innen-kieselsaeure-silicea-fuer-die-schoenheit/
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 Tabletten- Versandapotheke mediherz.de – https://www.mediherz-shop.de/dhu-nr-11-und-12/pzn-00274795/biochemie-dhu-11-silicea-d-12-tabletten-80st
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 Tabletten (200 Stk) – medikamente-per-klick.de – https://www.medikamente-per-klick.de/biochemie-dhu-11-silicea-d-12-tabletten-200st-02581030?srsltid=AfmBOoqRAEvAPHtkRwaJL1bnVk8CMaTJiOT3EOTkkyb37tM_Pn7B2jJX
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original – umweltfreundlich im Arzneiglas, 200 St. Tabletten : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege – https://www.amazon.de/DHU-Schüßler-Salz-Nr-Silicea-umweltfreundlich/dp/B00EMFXPDS
- Schüßler Salze Service – https://schuessler-salze-service.de/?id=4
- Produkte zum Thema Silizium kaufen | VitaminExpress – https://www.vitaminexpress.org/de/silizium-kaufen
- Bio Bambus Silicium / Kieselerde aus Sicht der Naturheilkunde – https://eubiopur.de/bio-bambus-silicium-kieselerde-kieselsaeure_1
- PDF – https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/9516/2_kap2.pdf?sequence=3&isAllowed=y
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D6 Tabletten (200 Stk) – medikamente-per-klick.de – https://www.medikamente-per-klick.de/biochemie-dhu-11-silicea-d-6-tabletten-200st-02580935?srsltid=AfmBOooxoOWpm_M-vNwOBhvOkv3iaNV_o79gvLlTsemMh538u3GZZUTo
- BIOCHEMIE DHU 11 Silicea D 12 Globuli (10 g) – medikamente-per-klick.de – https://www.medikamente-per-klick.de/biochemie-dhu-11-silicea-d-12-globuli-10g-10545976?srsltid=AfmBOopMmayWi-7yY3M1lGgqy3YjMXUq1KPE3YfdIkubEll5EHnDS_fV
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D12 Tabletten (200 Stk) – medikamente-per-klick.de – https://www.medikamente-per-klick.de/biochemie-dhu-11-silicea-d-12-tabletten-200st-02581030?srsltid=AfmBOooEoiebzdbJyrTbNcbr4KAr3AVTP9VNEQfhU5CBGaTRe8mpu2gC
- 51003-28_Silicea Beipack – https://www.vitalia-reformhaus.de/media/VitaliaInput/Dokumente/Gebrauchsinformation_silicea-balsam_Huebner-Silicea-Balsam.pdf
- HÜBNER Silicea Balsam liq Fl 500 ml – https://www.apothekedrogerie.ch/hubner-silicea-balsam-liq-fl-500-ml.html?language=de-DE
- DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D4 – Das Mineralsalz der Haare, der Haut und des Bindegewebes – das Original, 50 g Salbe – https://www.apohealth.de/products/dhu-schuler-salz-nr-11-silicea-d4-das-mineralsalz-der-haare-der-haut-und-des-bindegewebes-das-original-50-g-salbe?srsltid=AfmBOoqN26hGncIT2zdrNasJ6UdwRmIBoCnYy0hC8B6tdByEzI6gHOSK
Hinterlasse jetzt einen Kommentar