Moosachat

Der Moosachat wird vor allem in den arabischen Ländern als ein Glücksbringer und Glückstein angesehen. Er soll auch den Träger vor falschen Freundschaften beschützen.

Das größte Vorkommen von Moosachat in der Natur gibt es in Indien, darüber hinaus kommt der Stein in den USA, Brasilien, Indien, Südafrika, China, Burma und Botswana vor. Moosachat ist eigentlich ein Chalcedon mit Einschlüssen, die wie Moosen aussehen. Er soll die Liebe zur Natur stärken und helfen, einen guten Umgang mit Pflanzen zu pflegen. Der Stein gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt.

Moosachat – die Wirkung

Der Moosachat ist ein einzigartiger Stein. Er wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und hält den Verstand klar und wach. Durch seine Wirkung sollte man zu neuen Ideen angespornt werden, das eigene Leben soll durch den Moosachat besser und bewusster gelebt werden. Moosachat soll bei bestehenden Problemen helfen, die Lösungen zu finden, Sucht oder Ängste können mit seiner Hilfe gelöst werden. Diese Wirkung wird dem Stein zumindest nachgesagt. Er soll zudem das Selbstbewusstsein stärken, verzweifelten Menschen neue Hoffnungen schenken und die Regeneration beschleunigen. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Moosachat auf die Psyche und den Körper:

1. Seele und Geist:

  • der Stein sollte mehr Zuversicht und Kreativität verleihen. Man kann die Natur besser verstehen, Moosachat stärkt die Liebe zur Natur.
  • Ängste und Zweifel werden durch seine Wirkung vertrieben
  • der Stein begeistert den Träger für die schönen Dinge im Leben, wie auch für Kunst und Wissenschaft
  • die Gedanken erscheinen geordneter und klarer, man behält einen besseren Überblick
  • mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im täglichen Leben
  • dem Moosachat wird nachgesagt, dass er Inspiration für neue Ideen ist
  • man ist bereiter, neue Wege zu beschreiten und neue Taten zu begehen
  • nach Erschöpfung und Mutlosigkeit kann man sich besser erholen und neue Hoffnungen schöpfen.

2. Wirkung auf den Körper:

  • Moosachat solle ein gutes Gegenmittel bei Pilz- und Virenbefall sein
  • bei Infektionen der Atemwege leistet der Stein eine gute Hilfe
  • Moosachat solle sich ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel auswirken und den Stoffwechsel in Balance halten
  • den Überlieferungen nach sollte er ein guter Geburtshelfer sein (Moosachat lockert die Scheide, Damm und die Bauchmuskulatur)
  • ihm wird nachgesagt, einen positiven Einfluss auf die Milchdrüsen und die Milchproduktion zu haben
  • Moosachat würde gute Dienste bei Kopfschmerzen leisten
  • das Lymphdrüsensystem soll gestärkt werden
  • etwaige Verspannungen werden schneller gelöst
  • der Edelstein solle fiebersenkend und Schleim bildend wirken
  • eine gute Hilfe bei Durchfall (rosa Moosachat)
  • Moosachat stärkt die filternden Eigenschaften der Nieren und der Milz
  • der Stein sollte den Wasserhaushalt unterstützen
  • den Haaren verleiht er mehr Geschmeidigkeit und Fülle (er wirke sich anregend auf die Talkdrüsen aus).

Moosachat auf- und entladen

Nach dem Gebrauch sollte man Moosachat regelmäßig entladen und wieder aufladen. Das geschieht am besten unter fließendem lauwarmem Wasser, das Aufladen des Moosachats gelingt direkt an der Sonne oder in einer Bergkristall-Gruppe. Das sollte man mindestens ein Mal im Monat durchführen. Moosachat-Ketten werden optimal entladen, wenn man sie über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen stellt.

Anwendungsmöglichkeiten von Moosachat

Die Wirkung von Moosachat entfaltet sich am stärksten, wenn der Stein auf ausgesuchten Stellen des Körpers aufgelegt oder längere Zeit als Schmuck getragen wird. Man kann auch das Edelsteinwasser trinken, um von seinen Vorteilen zu profitieren.

WEITERE BESONDERHEITEN

Dieser Edelstein ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Steinbock. Als Nebenstein ist er für das Sternzeichen Zwilling wichtig. Dem Zwilling schenkt Moosachat mehr Verständnis für die Umwelt und für seine Mitmenschen. Auf dem Herzchakra wirkt Moosachat am besten.

Heilsteine von A bis Z

Jeder Edelstein hat seine eigenen Eigenschaften und wird in der Esoterik für verschiedene Zwecke verwendet.

Stein Mineralklasse Farbe Mohshärte
Quarz verschieden 6,5 – 7
Alexandrit Chrysoberyll grün/lila 8,5
Amazonit Feldspat grün 6 – 6,5
Quarz violett 7
Apatit Phosphat blau/grün/gelb 5
Aquamarin Beryll blau/grün 7,5 – 8
Aragonit Carbonat weiß/braun 3,5 – 4
Quarz grün 7
Azurit Carbonat blau 3,5 – 4
Quarz klar 7
Harz gelb/braun 2 – 2,5
Beryll Beryll grün 7,5 – 8
Chalcedon Quarz verschieden 6,5 – 7
Charoit Silikat lila 5 – 6
Citrin Quarz gelb/orange 7
Diamant Kohlenstoff farblos 10
Diopsid Pyroxen grün 5,5 – 6,5
Dumortierit Borosilikat blau 7 – 8
Fluorit Fluorid verschieden 4
Granat Granat verschieden 6,5 – 7,5
Oxid schwarz 5 – 6,5
Jade Jadeit/Nephrit grün/weiß 6 – 7
Quarz verschieden 6,5 – 7
Quarz orange/rot 7
Kyanit Silikat blau 4,5 – 7
Labradorit Feldspat grün/blau 6 – 6,5
Gemenge blau 5 – 5,5
Malachit Carbonat grün 3,5 – 4
Moldavit Tektit grün/gelb 5 – 5,5
Feldspat weiß/orange 6 – 6,5
Quarz grün 6,5 – 7
Vulkanisches Glas schwarz 5 – 5,5
Quarz schwarz/weiß 6,5 – 7
Opal Silikat verschieden 5,5 – 6,5
Peridot Olivin grün 6,5 – 7
Pyrit Sulfid gold 6 – 6,5
Quarz Quarz verschieden 7
Rhodonit Silikat rosa 5,5 – 6,5
Quarz rosa 7
Rubin Korund rot 9
Saphir Korund verschieden 9
Schungit Kohlenstoff schwarz 3,5
Serpentin Silikate Grün, Braun 2,5-5,5
Smaragd Beryll Grün 7,5-8
Sodalith Silikate Blau 5,5-6
Spinell Oxide Verschiedene Farben 7,5-8
Sugilith Kryptokristallin Violett, Rosa, Rot 5,5-6,5
Tigerauge Quarz Goldgelb, Braun 7
Topas Silikate Verschiedene Farben 8
Türkis Phosphate Blaugrün, Grün 5-6
Borosilikat Verschiedene Farben 7-7,5
Zirkoniumsilikat Farblos, Braun, Rot 6,5-7,5
Zoisit Silikate Grün, Violett 6-7