Kabbala Armband

Die sogenannte Kabbalah (Kabbala) war eine mündliche Überlieferung, die Moses auf dem Berg Sinai vom Gott persönlich bekommen hat. Etwa zur gleichen Zeit entstand auch die Thora, die im Judaismus als geschriebenes Gesetz gilt.

Was ist das Ziel von Kabbala? Diese uralte Tradition, die wir als Kabbala bezeichnen, sollte dem Menschen als eine Art Wegweiser auf seinem Weg helfen. Auf diese Weise soll der Mensch besser zu sich selbst finden und sich effektiver entwickeln können.

Inhaltsverzeichnis

Durch Kabbala erfährt der Mensch, dass er göttlicher Abstammung ist. Kabbala hilft dem Menschen schließlich dabei, seine eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und gegebenenfalls zu fördern. Der Mensch ist das Ergebnis göttlicher Schöpfung und nach seinem Bild erschaffen. Es ist also nunmehr logisch, dass das menschliche Wesen alle Erinnerungen beinhaltet, was der Gott in sich trägt, man kann das als eine Art „Archiv des Universums“ bezeichnen. Mit diesem Wissen gewappnet sollte es dem Menschen besser gelingen, sein eigenes Bewusstsein zu erweitern und seinen Geist und Herz zu öffnen und mit Licht zu füllen, damit er in seinem alltäglichen Leben alle Hürden überwindet und sein Leben besser meistern kann.

Das rote Kabbala Armband

Die Kabbala Anhänger stellen sich als Ziel, die negativen Energien von sich fernzuhalten. Gemeint ist damit zum Beispiel Habgier oder Eifersucht. Das rote Armband, das sie am Handgelenk tragen, soll sie vor negativen Energien schützen und das Leben von negativen Einflüssen reinigen. Damit der Faden seine Wirkung voll entfalten kann, muss dieser aus Wolle und rot gefärbt sein. Darüber hinaus ist das Armband ausschließlich am linken Handgelenk zu tragen. Das Band ist echt, wenn es von einem längeren Faden abgeschnitten worden ist als jener, der das Grab von Rachel (eine biblische Matriarchin) in Israel schmückt.

Das rote Band erhält einen Segen am Grab der Rachel. Danach wird der Faden in Stücke geteilt und um das linke Handgelenk gebunden. Warum gerade das linke Handgelenk? Weil die linke Seite als die empfangende Seite des Körpers und der Seele gilt. Die Träger des roten Kabbala Armbandes sollen von einer positiven und schützenden Energie profitieren, die von diesem Armband übertragen werden kann.

Die Kabbala Lehre besagt, dass durch das Aufsuchen des Geistes von besonderen oder heiligen Personen (wie Rachel), die Kräfte dieser Persönlichkeit auf das eigene Leben übertragen werden. Rachel ist nach dem Glauben von Kabbala die Verkörperung der körperlichen Welt, indem die Menschen leben.

Durch das Anbringen des roten Kabbala Armbandes auf das linke Handgelenk wird ein besonderer Pakt geschlossen. Alle negativen äußeren Einflüsse werden von uns ferngehalten, wir bekommen mehr positive Energie und eine schützende Hand wird über uns wahren. Das rote Kabbala Armband trägt man in der Regel zwischen 28 Tagen und 7 Wochen. Dieser Zeitraum entspricht einem Mondzyklus. Danach sollte das Armband durch ein neues ersetzt werden.

Frei übersetzt bedeutet das Wort Kabbala „erhalten“ oder „annehmen“. Viele Aspekte der Kabbala haben ihren Ursprung im Judentum und sind damit stark verwurzelt. Allerdings sind viele Nicht-Juden von der geheimnisvollen Aura dieser uralten Lehre fasziniert und studieren sie aufmerksam.

Die Symbolik der 7 Knoten in Kabbalah Armbändern

Die 7 Knoten in Kabbalah Armbändern haben eine tiefe symbolische Bedeutung. Jeder Knoten repräsentiert eine der sieben göttlichen Eigenschaften, die in der Kabbalah als Sephiroth bekannt sind. Diese göttlichen Eigenschaften sind mit den verschiedenen Aspekten des Universums verbunden und tragen zur spirituellen Entwicklung bei. Jeder Knoten steht für eine einzigartige Energie, die dem Träger des Armbands zugute kommt.

Der erste Knoten steht für Kether, was die Krone darstellt und die höchste göttliche Eigenschaft symbolisiert. Dieser Knoten steht für Einheit und die Verbindung zum Göttlichen. Er hilft dem Träger dabei, eine Verbindung zu höheren spirituellen Welten herzustellen und spirituelle Erkenntnis zu erlangen.

Der zweite Knoten repräsentiert Chokmah, die göttliche Eigenschaft der Weisheit. Dieser Knoten fördert die Klärung des Geistes und hilft dem Träger dabei, tiefere Einsichten und Erkenntnisse zu erlangen. Er bringt Klarheit und Bewusstheit in das Leben des Trägers.

Der dritte Knoten steht für Binah, die göttliche Eigenschaft vom Verständnis. Dieser Knoten unterstützt den Träger dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und tieferes Wissen zu erlangen. Er fördert die Entwicklung des Geistes und stärkt die Fähigkeit zur Erkenntnis.

Der vierte Knoten repräsentiert Chesed, die göttliche Eigenschaft der Barmherzigkeit. Dieser Knoten bringt Mitgefühl und Großzügigkeit in das Leben des Trägers. Er hilft dabei, positive Beziehungen aufzubauen und eine liebevolle Haltung gegenüber anderen Menschen zu entwickeln.

Der fünfte Knoten steht für Geburah, die göttliche Eigenschaft der Stärke. Dieser Knoten gibt dem Träger die Kraft, Hindernisse zu überwinden und sich Herausforderungen zu stellen. Er unterstützt den Träger dabei, seine Ziele zu erreichen und innere Stärke zu entwickeln.

Der sechste Knoten repräsentiert Tiphereth, die göttliche Eigenschaft der Schönheit. Dieser Knoten bringt Schönheit und Harmonie in das Leben des Trägers. Er fördert die Selbstliebe und das Empfinden von innerem Frieden.

Der siebte Knoten steht für Netzach, die göttliche Eigenschaft der Ausdauer. Dieser Knoten unterstützt den Träger dabei, Durchhaltevermögen und Ausdauer zu entwickeln. Er hilft dabei, Herausforderungen zu meistern und sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Kurz & knapp

Bedeutung

  • Schutz: Viele Menschen tragen das Kabbala-Armband als Talisman, um sich vor negativen Energien und dem „bösen Blick“ zu schützen.
  • Spirituelle Erleuchtung: Das Armband kann auch als Erinnerung an die spirituelle Reise und die Suche nach höherem Wissen dienen.
  • Glück und Wohlstand: Einige tragen es in der Hoffnung, Glück, Wohlstand und positive Energien anzuziehen.

Typische Elemente

  • Rote Schnur: Die rote Farbe steht oft für Schutz und Abwehr von negativen Energien.
  • Knoten: Einige Kabbala-Armbänder haben Knoten, die jeweils eine spezielle Bedeutung haben können. Die Anzahl der Knoten kann variieren, aber sieben ist eine häufige Zahl.
  • Anhänger: Manchmal werden Anhänger wie der Lebensbaum, das Davidstern oder andere spirituelle Symbole hinzugefügt.

Trageweise

  • Linkes Handgelenk: Es wird oft empfohlen, das Armband am linken Handgelenk zu tragen, da dies als die „empfangende Seite“ des Körpers angesehen wird.

Schreibe einen Kommentar